
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 80-S-1K-400
Produktinformationen 1K Autolack-Spraydose in Wunschfarbe
Ein Komponenten Lack auf Lösemittelbasis. Dieser Lack wird speziell für nach Rezeptur aus unserer Datenbank für Sie angemischt. Es stehen dabei ca. 51.000 Automobil Serienfarbtöne sowie RAL, Motorrad, Lkw und Bus Farbtöne zur Verfügung. Dieser Lack wird ohne Härter angewendet. Härtet damit durch Lufttrocknung aus.
Bitte beachten: Bei Basislacken wie Metallic, Perlmuttlack muss zusätzlich ein Klarlack überlackiert werden. Ohne Klarlack bleibt der Lack matt und die Pigmente kommen nicht zum Vorschein. Unser Lack ist mit jedem Klarlack aus unserem Shop kompatibel.
Eigenschaften
- Breitstrahlsprühkopf - damit eine bessere Verteilung der Lackpartikel
- Profiqualität
- Äußerst feine Zerstäubung mit Breitstrahlsprühkopf
- Hohe Farbtongenauigkeit
- Für Sie persönlich angemischt aus ca. über 51.000 Automobil Serienfarbtöne
- Schnelle Trocknung
- Guter Verlauf
- Hohe Ergiebigkeit
- hohe Deckkraft
- Eine 400 ml Spraydose reicht für ca. 1,3m² je nach Auftragsdicke
- Die 400ml Spraydose in Wunsch / Wagenfarbe ist mit einem Breitstrahlsprühkopf ausgestattet.
- Dadurch erhält man eine feine, perfekte Zerstäubung der Lackpartikel und somit eine bessere Verteilung bzw. Lackausbringungsmenge.
- Die Spraydose ist mit allen relevanten Treibmitteln vorgefüllt und als 1K-Produkt ohne Härter verwendbar.
- Vorteil: Die angebrochene Spraydose kann nach dem Aussprühen auf dem Kopf wieder verwendet werden.
Vorgehensweise bei der Bestellung
Bitte geben Sie Ihre Farbdaten im Formular unten an. Meistens reicht der Farbcode und Farbname des Fahrzeugherstellers aus! Siehe Beispiel:
- Hersteller: Mercedes
- Farbton: Brilliantsilber
- Farbcode: 744
- Baujahr: -
Anwendung
- Untergrund entsprechend vorbereiten
- Spraydosen vor Verarbeitung gut schütteln (mind. 2-3 Minuten) bis die Kugel in der Dose hörbar ist, danach Farbton prüfen!
- Die zu lackierende Fläche mit dem Basislack im Kreuzgang annebeln in einem Abstand von 15 cm - 20 cm zum Untergrund. Unter Kreuzgang versteht man das Aufsprühen zunächst einer waagerechten und anschließend einer senkrechten Schicht.
- Danach folgen 1-2 weitere dünne Schichten des Basislacks. Zwischen den jeweiligen Schichten den matt ablüften lassen.
- Nachdem der Basislack getrocknet ist (er wird matt), können Sie den Klarlack auftragen.
- Der Klarlack wird mit dem gleichen Schema wie der Basislack in dünnen Schichten aufgetragen.
- Nach Beenden des Lackiervorganges Dose umdrehen und das Ventil leersprühen
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.Piktogramm:


Signalwort: Gefahr